Wir begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen, bei der Qualifizierung Ihrer Führungskräfte bei der Professionalisierung der Vertriebsmitarbeiter und bei der Entwicklung von Teams.
Schauspiel- und Improtheatertechniken unterstützen die Entwicklung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter spielend und helfen Ihre Inhalte, Botschaften und Produkte emotional zu verankern.
Ideal für die Optimierung Abteilungs-übergreifender Zusammenarbeit, Teamentwicklung etc. Wir arbeiten mit Kommunikationsmodellen u.a. nach Wazlawkick und machen diese in praktischen Übungen erlebbar. Wir helfen Blockaden aufzudecken und gemeinsam zu verändern. Wertschätzender Umgang und Orientierung am "IST-Zustand" der Teilnehmer sind Grundwerte, die wir auch stets vermitteln.
Kundenbindung, Akquise, Beschwerde-Management u.a.
Der Kunde, dass unbekannte Wesen. Wir gehen auf die Spur,
welche Blockaden machen den Umgang mit Neu-/Kunden so schwer? Wie schaffe ich es bei mir zu bleiben und Kunden-unzufriedenheit in Kunden-zufriedenheit zu wandeln. Wertschätzender Umgang! Was ist Erlebnisqualität, wie steigere ich diese? Beziehung: Der Kunde und ich.
Unerwartetes mit spannenden Methoden entdecken. Packend, emotional und immer wieder bewegend komisch. Persönliches Potenzial wird gestärkt und ausgebaut. Neugier als Lernziel!
Wir bieten die Möglichkeit sich selbst, Mitmenschen und Kollegen spielend und mit Humor wahrzunehmen und "neu" zu entdecken.
Mit Schauspiel- und Improbasierten Übungen helfen wir den
Teilnehmern Ängste zu überwinden. Unsere Angebote sind phantasie-, kreativitäts- und persönlichkeits-fördernd.
Diese Arbeit offnet Räume für neue Ideen und Herangehensweisen.
„Probleme“ werden zu „Herausforderungen“.
So lassen sich Veränderungsprozesse einfacher in Gang setzen und/oder stabilisieren. Die Seminarteilnehmer werden für neue Aufgaben motiviert und
inspiriert.
Wer lacht und spaß hat, lernt mehr und schneller – neue Informationen und Zusammenhänge werden spielend aufgenommen und emotional abgespeichert und erreichen so eine andere
Nachhaltigkeit.
Dieses Tag wird für alle unvergesslich, wenn der kompletter Betrieb gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet und aufführt. Oder wenn eine ganze Abteilung einen Film dreht, der noch am gleichen Abend Premiere hat, natürlich mit anschließender Filmpreisverleihung für alle Teilnehmer.
|
|
|